top of page
Lean-IQ Logo

SAP-Transformation: Warum viele Unternehmen scheitern und wie du es besser machst

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und Unternehmen, die auf SAP setzen, stehen vor einer gewaltigen Herausforderung: Die Migration auf moderne ERP-Systeme wie SAP S/4HANA ist nicht nur eine technologische Umstellung, sondern ein tiefgreifender Veränderungsprozess.


SAP Transformation

Doch während die Notwendigkeit einer Transformation unbestritten ist, zeigen aktuelle Studien und Markterfahrungen, dass viele Unternehmen an ihrer SAP-Transformation scheitern oder erhebliche Probleme haben.


Die Realität: SAP-Transformationen dauern länger und kosten mehr als geplant

Laut einer aktuellen Untersuchung dauern über 70 % der SAP-Transformationsprojekte länger als ursprünglich angesetzt, und mehr als 60 % überschreiten das geplante Budget. Gründe dafür sind oft unklare Zielsetzungen, mangelnde Prozessoptimierung, unzureichendes Change Management oder fehlende Erfolgskontrolle.


Weitere Zahlen aus der Praxis:

  • 50 % der Unternehmen geben an, dass sie mit unerwarteten Herausforderungen in der Datenmigration konfrontiert waren.

  • 40 % der Projekte erleiden Verzögerungen durch fehlende Integration in die Gesamt-IT-Strategie.

  • Nur 30 % der Unternehmen messen regelmäßig den Erfolg ihrer SAP-Transformation anhand relevanter KPIs wie Prozesskostenreduktion, Systemverfügbarkeit oder User Adoption Rate.


Diese Zahlen zeigen: Wer sich nicht frühzeitig und strukturiert mit den Herausforderungen einer SAP-Transformation auseinandersetzt, läuft Gefahr, Zeit und Ressourcen zu verschwenden – und möglicherweise sogar den Projekterfolg zu gefährden.


Die größten Stolpersteine – und wie du sie vermeiden kannst

1️⃣ Unklare Zielsetzung & fehlende Strategie: Viele Unternehmen starten SAP-Projekte ohne eine klare Roadmap. Das führt zu ineffizienten Prozessen und Umsetzungsproblemen. Eine strategische Planung mit einem Quick Assessment kann hier helfen, Risiken frühzeitig zu identifizieren und klare Ziele zu setzen.

2️⃣ Mangelnde Prozessoptimierung vor der Implementierung: Wer alte, ineffiziente Prozesse einfach in ein neues System überträgt, verschenkt enormes Potenzial. Ein Process Optimization Sprint hilft, Prozesse vor der SAP-Migration zu optimieren und an Best Practices anzupassen.

3️⃣ Fehlendes Change Management & unzureichende Schulung: Mitarbeiter müssen von Anfang an in den Transformationsprozess eingebunden werden. Unser SAP Change Management & Training stellt sicher, dass User schnell produktiv arbeiten und Change-Resistenz minimiert wird.

4️⃣ Unterschätzung der Datenmigration: Die Datenqualität ist ein kritischer Erfolgsfaktor. Fehlt eine detaillierte Strategie für die Datenmigration, entstehen Fehler, die die gesamte Transformation gefährden können.

5️⃣ Fehlende Erfolgskontrolle & KPI-Tracking: Wer nicht misst, bleibt blind. Die kontinuierliche Erfolgsmessung anhand von KPIs wie Durchlaufzeiten, Systemperformance oder User Adoption sichert langfristige Erfolge.


Dein Fahrplan für eine erfolgreiche SAP-Transformation

Um Unternehmen genau hier zu unterstützen, bietet Lean-IQ eine praxisorientierte Workshop-Reihe, die SAP-Projekte strukturiert, Risiken minimiert und den Erfolg sichert:


SAP: Quick Assessment & Roadmap

📌 Quick Assessment & Roadmap (1.990 €) – In 5 Tagen erhältst du eine klare Analyse deiner größten Engpässe und ein strategisches Vorgehensmodell für deine SAP-Transformation.







SAP: Process Optimization Sprint

📌 Process Optimization Sprint (4.990 €) – Optimiere deine Prozesse vor der SAP-Implementierung und reduziere Engpässe mit Lean- und Digitalisierungsprinzipien.







SAP: Project Recovery & Acceleration

📌 Project Recovery & Acceleration (9.990 €) – Wenn dein SAP-Projekt feststeckt, helfen wir dir, es zu beschleunigen und mit klaren KPIs wieder auf Kurs zu bringen.









SAP: Change Management & Training

📌 SAP Change Management & Training (2.990 €) – Fördere die Akzeptanz deiner Mitarbeiter und stelle sicher, dass dein Team SAP effizient nutzt.











SAP Transformation: Stolpersteine vermeiden

Zusätzlich bieten wir unser kostenloses E-Book „Maximiere deinen Erfolg bei der SAP-Transformation“ an, das wertvolle Tipps, Checklisten und Best Practices enthält.



🚀 Jetzt downloaden & SAP-Projekt erfolgreich umsetzen!


Nutze die Chance und sichere dir dein kostenloses E-Book sowie die passenden Workshops für eine erfolgreiche SAP-Transformation.

Comments


Lean-IQ - Ingenieurbüro

Ralf Pühler

Bajuwarenstraße 133

D-81825 München

Germany

☎ +49 (0)89 - 901 875 40

ralf.puehler@lean-iq.com

Empowering Enterprises Through Collaborative Digital Transformation

Lean-IQ offers enterprise organizations a strategic partnership for navigating the complexities of (digital) transformation. We provide tailored solutions, expert guidance, and collaborative innovation to empower you in achieving sustainable growth, enhancing competitiveness, and capitalizing on the opportunities of the digital age.

Follow us:

  • LinkedIn
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • GitHub
bottom of page